20.10.2024
Traumwetter zur Segnung des neuen Kreuzes an der Edelweißkapelle
Der Edelweiss Club Goldbach bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern, die am Sonntag, 20.10. die Gedenkandacht und die Segnung des neu restaurierten Kreuzes mitfeierten und zur besten Kaffeezeit an die Edelweißkapelle kamen.
Das gestiftete Kreuz von Fam. Heribert Schmitz stand 50 Jahre auf dem Familiengrab in Aachen. Angelika Burgard von der Schreinerei Völker aus Goldbach übernahm die gelungene Restauration. Mit Sachleistungen wurden wir durch Fa. Beton Geis (Maria Weiß), Bauunternehmen Geis (Christian Jung), Fa. Kaspar Weiß (Sibylle Mailänder), den Mitarbeitern des Bauhofes Goldbach unterstützt. Den ansprechenden Blumenschmuck spendet Blumen Schwind.
Dafür ein herzliches Danke schön.
Auch ein großer Dank an Herrn Pfarrer Bauer und
Herrn Robert Koch für die würdige Andacht und die Segnung des neuen Kreuzes.
Dieser Dank gilt auch unseren Edelweißfreunden Herbert Stahl, Klaus Spatz, Rudi Eich, Dieter Klauder und Alfred Rochner, für ihre geleistete Arbeit, den Kuchenbäckerinnen und allen Helfern, die zum Gelingen des wunderschönen Nachmittags beigetragen haben und nicht zuletzt bei allen Teilnehmern.
Die Edelweißfreunde waren überwältigt von der großen Besucherschar gezählt 115 Gäste. Unter freiem Himmel schmeckten bei herrlichem Herbstwetter die selbstgebackenen Kuchen und der frisch gekochte Kaffee besonders gut. In geselliger Runde führten die Besucher lebhafte Gespräche und erfreuten sich am Sonnenschein im Goldbacher Wald.
04.08.2023
Ein fröhliches Lächeln beim Auseinander gehn –
im Herbst gibt es ein Wiedersehn
Am Freitag, 4. August 2023 veranstaltete der Edelweiss Club Goldbach rund um das VfR-Vereinsheim sein erstes Wirtshaussingen unter freiem Himmel. Der Wettergott hatte ein Einsehen an diesem Abend. Es regnete nicht und es war nicht so kalt wie tags zuvor. 40 Edelweißfreunde und Gäste erlebten einen lustigen, entspannten und stimmungsvollen Abend.
In froher Runde mit Friedel Dehn am Akkordeon, Klaus Kullmann am Akkordeon und Wolfgang Schrott mit seiner Klarinette wurden zünftige Lieder fürs gesellige Beisammensein gespielt und die Besucher mit unvergesslichen Schlagermelodien und Oldies in beste Stimmung gebracht.